Close

Amazon Luna erweitert Cloud-Gaming-Angebot mit EA-Deal und Marktstart in vier neuen Ländern

Amazon Luna baut sein Cloud-Gaming-Angebot weiter aus: In einer neuen strategischen Partnerschaft mit Electronic Arts (EA) bringt der Streaming-Dienst zahlreiche beliebte Spiele auf die Plattform – darunter ab sofort Titel wie Star Wars Jedi: Survivor, Star Wars Jedi: Fallen Order und Dead Space. In den kommenden Monaten sollen weitere Spiele aus dem EA-Portfolio folgen, darunter auch ausgewählte Titel aus dem Bereich EA SPORTS. Parallel dazu startet Amazon Luna nun auch offiziell in Schweden, Portugal, Belgien und Luxemburg.

Die Kooperation mit EA gilt als mehrjähriger Content-Deal und zielt darauf ab, die Spiele weltweit noch breiter zugänglich zu machen. „Unsere Teams konzentrieren sich auf die Entwicklung von Erlebnissen, die die riesigen Online-Communities von EA unterhalten und ansprechen. Wir freuen uns, mit Amazon zusammenzuarbeiten, um diese Spiele noch mehr Menschen zugänglich zu machen“, so David Tinson, EVP und Chief Experiences Officer bei Electronic Arts. Luna-Nutzer*innen sollen die Spiele künftig auf verschiedensten Geräten erleben können – darunter Fire TV, Fire Tablets, PC, Mac, Smartphones und ausgewählte Smart-TVs.

Mit dem heutigen Launch in vier weiteren europäischen Ländern wächst Lunas Reichweite auf insgesamt 14 Länder weltweit. Der Cloud-Gaming-Dienst bietet inzwischen eine Bibliothek von über 300 Spielen, darunter beliebte Blockbuster wie Fortnite, Casual-Titel, Klassiker und AAA-Releases. Luna funktioniert ohne Downloads oder zusätzliche Hardware – ein zentraler Vorteil des Modells. Amazon Prime-Mitglieder profitieren zusätzlich: Neben dem Zugriff auf Spiele wie Rocket Racing oder Trackmania wird monatlich eine wechselnde Auswahl an Spielen kostenfrei angeboten. Im März etwa sind Overcooked! 2, Spitlings und The Jackbox Party Pack 3 Teil der Prime-Auswahl.

Zudem können Nutzer*innen ihre Ubisoft- oder GOG-Konten mit Luna verknüpfen, um bereits gekaufte Spiele direkt in der Cloud zu spielen oder neue Titel wie Assassin’s Creed oder The Witcher hinzuzufügen. Für ein verbessertes Spielerlebnis ist nun auch der speziell entwickelte Luna Controller in Schweden, Belgien und Luxemburg erhältlich – zu einem Einführungspreis von 44,99 € (UVP: 69,99 €). In Portugal soll der Controller später im Jahr folgen.

Mustafa Hakim, General Manager von Amazon Luna, betont das Ziel, Gaming noch einfacher und zugänglicher zu gestalten: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Electronic Arts und den Start in vier weiteren Ländern. Luna soll es Menschen ermöglichen, ihre Lieblingsspiele jederzeit und überall zu spielen – auf Geräten, die sie bereits besitzen. Wir haben ein spannendes Jahr vor uns und freuen uns darauf, bald mehr zu teilen.“

Mit wachsendem Spielekatalog, namhaften Partnern und geografischer Expansion positioniert sich Amazon Luna weiter als ernstzunehmender Anbieter im Cloud-Gaming-Markt – und als flexible Alternative zu klassischer Gaming-Hardware.


Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.

Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Leave a comment
scroll to top
×