
Mit dem Ziel, Publishern eine vollständig integrierte Lösung für Vertrieb, Umsatzanalyse und Marketing in Echtzeit zu bieten, haben das datenorientierte Marketingunternehmen Mission:Control und der globale Zahlungsdienstleister epay eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Die Kooperation bringt zwei komplementäre Stärken zusammen: Mission:Control liefert eine KI-gestützte Analyseplattform für Publisher, während epay Zugang zu einem weltweiten Vertriebsnetzwerk mit über 800.000 physischen und digitalen Touchpoints bereitstellt. Gemeinsam wollen die Unternehmen der Gamesbranche neue Wege eröffnen, ihre Titel effektiver zu monetarisieren, gezielter zu bewerben und finanzielle sowie marketingrelevante Daten in Echtzeit auszuwerten.
Im Zentrum der Zusammenarbeit steht ein intelligentes Dashboard, das Live-Einblicke in Verkaufszahlen, Kampagnenwirkung und regionale Performance bietet. Dabei kommt unter anderem Microsofts KI-Technologie zum Einsatz, die eine datengetriebene Steuerung von Preisstrategien, Marketingmaßnahmen und Monetarisierung ermöglicht.
Publisher sollen auf diese Weise schneller auf Marktveränderungen reagieren und ihre Investitionen präziser planen können – insbesondere in einem globalen Gamesmarkt, der laut Prognosen bis Ende 2025 die Marke von 200 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.
„Mit Echtzeit-Dateneinblicken sowohl in die finanzielle Performance als auch in Marketingkampagnen geben wir Publishern die Werkzeuge an die Hand, um schnell und entschlossen zu handeln“, erklärt Alex Croft, CEO von Mission:Control. Die gemeinsame Lösung ermögliche eine präzise Nachverfolgung jeder Transaktion – basierend auf einer KI-gestützten Systemarchitektur.
Auch epay sieht in der Partnerschaft ein starkes Signal. „Unsere moderne API-Infrastruktur und Vertriebskompetenz helfen Publishern dabei, ihre Spiele global zu vermarkten – effizienter und datengestützt“, sagt Kevin Caponecchi, Executive VP bei epay. „Wir schaffen Sichtbarkeit in den Vertriebskanälen und ermöglichen intelligentere Entscheidungen bei Spieleinführungen.“
Die gemeinsam entwickelte Plattform bietet Publishern unter anderem folgende Funktionen:
- Echtzeit-Finanzanalysen: Umsätze, Zahlungsströme und regionale Verkaufsdaten können in Echtzeit abgerufen und analysiert werden.
- KI-gestützte Prognosen: Algorithmen ermöglichen fundierte Vorhersagen zur Marktentwicklung, Preisgestaltung und Umsatzoptimierung.
- Live-Kampagnen-Tracking: Marketingmaßnahmen können direkt überwacht, bewertet und bei Bedarf angepasst werden.
- Globale Reichweite: Über das epay-Netzwerk erreichen Publisher Konsument*innen über Online-Plattformen, Mobile-Channels und stationäre Händler in über 64 Ländern.
- Flexible Monetarisierung: Neben klassischen Kaufoptionen sind auch Prepaid-Modelle, Point-of-Sale-Aktivierungen und lokalisierte Zahlungsmethoden integriert.
- Sicherer Zahlungsverkehr: Ein KI-gestütztes Risikomanagement schützt vor unbefugten Transaktionen und sichert Publisher-Einnahmen.
Mit der neuen Partnerschaft zwischen Mission:Control und epay entsteht ein leistungsstarkes Angebot für Publisher, die mehr Kontrolle über ihren Vertrieb, ihre Marketingeffizienz und ihre Einnahmen wünschen. Die Kombination aus globaler Infrastruktur und intelligenter Datenverarbeitung könnte ein neuer Standard für die internationale Spielevermarktung werden – besonders für Unternehmen, die gleichzeitig Skalierbarkeit, Sicherheit und Echtzeit-Datenzugriff verlangen.
Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.
Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.
Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!