Close

Super Crowd verstärkt Event-Tech-Entwicklung: Sebastian Bulas wird Chief Product Officer

Das Hamburger Event- und Tech-Unternehmen Super Crowd holt Verstärkung an Bord: Sebastian Bulas übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Product Officers und wird künftig die Weiterentwicklung der eigenen digitalen Event-Lösungen maßgeblich prägen. Super Crowd ist international bekannt für Formate wie die POLARIS Convention und die Indie Arena Booth und hat sich zudem mit innovativer Event-Technologie einen Namen gemacht.

Neben dem Veranstaltungsbereich betreibt Super Crowd eine hauseigene Entwicklungsabteilung, die digitale Projekte wie die Indie Arena Booth Online-Plattform, DreamHack Beyond, das IAB-Backend sowie die Event-App OMNI für die POLARIS Convention hervorgebracht hat. Mit der Verpflichtung von Bulas soll die führende Rolle im Bereich gamifizierter Event-Technologie nun gezielt ausgebaut werden.

Sebastian Bulas bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung aus der internationalen Games-Branche mit. Als Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer des renommierten Studios THREAKS leitete er zahlreiche erfolgreiche Entwicklungsprojekte und Teams. Bei Super Crowd möchte er nun seine Expertise in neue digitale Eventlösungen einfließen lassen: „Ich freue mich riesig, jetzt Teil des Teams zu sein! Meine jahrelange Erfahrung im internationalen Games-Bereich werde ich nutzen, um Super Crowds gamified Event-Lösungen richtig nach vorne zu bringen. Im Fokus stehen dabei die Event-App OMNI und die Indie Arena Booth Brand. Mehr Neuigkeiten dazu gibt’s bald – stay tuned!“, so Bulas.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt in der neuen Rolle wird Sebastian Bulas am 5. und 6. Mai auf der OMR in Hamburg haben, wo er Super Crowds digitale Visionen im Rahmen der renommierten Marketing- und Digitalmesse präsentieren wird.


Dein Beitrag stärkt die redaktionelle Unabhängigkeit!
Hinter jedem Artikel steckt hoher Aufwand, der finanziert werden muss. GameBiz will jedoch weder von einem Investor, noch rein von Werbung abhängig sein. Deswegen brauchen wir deine Unterstützung.

Um weiter wachsen zu können, braucht es den Zusammenhalt der Leserschaft. Jeder Euro fließt dabei in den Ausbau der Redaktion und ermöglicht seriöse Berichterstattung und unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Wenn du GameBiz gerne liest und dir ein größeres Angebot wünscht und auch in Zukunft nicht auf ein österreichisches Medium verzichten willst, dann würden wir uns über eine Unterstützung von dir freuen. >> Ich will GameBiz direkt unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Leave a comment
scroll to top
×