Bereiten Sie sich auf eine fantastische Reise in die Tiefen des unergründlichen Weltalls vor, und durchlaufen Sie unglaubliche Karrieren vom genetischen Abfallprodukt zum Top Unternehmer. Trotzen Sie mit Ihrer Crew der Übermacht eines totalitären Beamtensystems in der brutalen Welt des 24. Jahrhunderts und erleben Sie, was Freiheit bedeutet…
Whale’s Voyage entführt Sie in die komplexe Welt des 24. Jahrhunderts, in ein System voller Intrigen und dunkler Machenschaften. Lernen Sie Freund und Feind zu unterscheiden, Händler zu überlisten und Schlachten zu gewinnen. Mit einem schrottreifen Raumschiff versucht Ihre vierköpfige Crew ihr Glück zu machen.
Erkunden Sie fremde Planeten und lernen Sie Ihre Bewohner kennen. Entdecken Sie unbekannte Städte und versteckte Himmelskörper. Treiben Sie erfolgreich Handel trotz härtester Konkurenz. Behaupten Sie sich im Kampf gegen Piratenschiffe, die versuchen werden, Sie zu kapern.
Features:
- Hunderte stimmungsvolle, animierte Grafiken und 26 Soundtracks, die Sie begeistern werden, erwarten Sie.
- Die besondere Kombination aus Rollenspiel, Handelssimulation und Strategie mit actiongeladenen Kampsequenzen wird auch Sie faszinieren.
- Detailierte Hintergrundinformationen und eine ausführliche Anleitung bereiten Sie auf das Spielgeschehen vor.
- Ein völlig neuartiges Steuersystem vereinfacht komplexeste Aktionen auf wenige Schritte.
- Technische Finessen auf jedem System werden Sie sowohl als PC- oder Amiga-Spieler erfreuen.
will ich spielen1
hab ich gespielt0
besitze ich0
Publisher: Flair Software
Entwickler: neo Software
System: Commodore Amiga, MS-DOS, CD³²
Jahr: 1993
Genre: Rollenspiel
Spieler: 1
Produktionsland: Österreich
Kaufen: Amazon
Kostenloser Download: N/A
Magazin | Ausgabe | Redakteur:in | Wertung |
---|---|---|---|
Amiga Joker | März 1993 | Joachim Nettelbeck | 74/100 |
ASM | März 1993 | Heiner Stiller | 10/12 |
Amiga Format | Nr. 52 | Rob Mead | 75/100 |
Power Play | April 1993 | Knut Gollert | 70/100 |
Amiga Joker | Mai 1993 | Joachim Nettelbeck | 75/100 |
Power Play | Juni 1993 | Knut Gollert | 71/100 |
CU Amiga | August 1993 | Paul Presley | 45/100 |
PC Player | August 1993 | Heinrich Lenhardt | 41/100 |
Power Play | September 1993 | Knut Gollert | 62/100 |
Amiga Format | Nr. 56 | Stephen Bradley | 81/100 |
Amiga Joker | Dezember 1993 | Richard Löwenstein | 78/100 |
Amiga Power | Nr. 33 | Stuart Campbell | 55/100 |
Power Play | Jänner 1994 | Knut Gollert | 74/100 |
Video Games | Jänner 1994 | Hartmut Ulrich | 68/100 |
Amiga Games | Februar 1994 | Hans Ippisch | 80/100 |
ASM | Februar 1994 | Jürgen Borngießer | 10/12 |
Power Play | Februar 1994 | Michael Hengst | 62/100 |
PC Games | März 1994 | Harald Wagner | 66/100 |
Frontcover
Backcover
Trivia
Credits
Coding | Hannes Seifert, Christoph Soukup, Peter Melchart, Clemens Pecinovsky, Niki Laber, Erik Pojar |
Graphic | Peter Baustädter, Pixlers Vienna |
Music | Hannes Seifert, Oliver Leeds, Peter Baustädter |
Game Design | Hannes Seifert, Niki Laber, Peter Baustädter |
Song Production | EAAA, Oliver Leeds |
Music & Lyrics | Hannes Seifert, Oliver Leeds |
Info
Du kannst uns noch weitere Informationen zu dem Spiel liefern, dann teile uns dies bitte direkt im Forum mit. => zum Forum
Weblinks
Abandonia
Amigaland
dungeoncrawlers.org
MobyGames