Posted by Andreas on August 22, 2022. Updated: August 27, 20227:59 am
Die Gamescom startet in dieser Woche. Im Vorfeld der größten Messe für Computer- und
Videospiele hat ESET eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Internetnutzern
durchgeführt. Die meisten Gamer (21 Prozent) spielen am häufigsten auf dem
Smartphone. Mit rund 17 Prozent folgt der Computer und auf Platz drei landen mit
etwas über 15 Prozent Spielekonsolen. Hasskommentare oder Mobbing sind leider keine
Seltenheit, fast 23 Prozent der befragten Zocker haben bereits schlechte Erfahrungen
machen müssen. Erfreulicherweise ist das Sicherheitsbewusstsein bei Gamern hoch:
Jeder Vierte schützt seine Gaming-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung.
„Gaming ist keine Randerscheinung mehr und hat sich nach gesellschaftlich längst als
Freizeitvergnügen über die Altersgrenzen hinweg etabliert. Das Fair-Play hier nicht
an der Tagesordnung ist, belegt unsere aktuelle Studie“, so ESET Technologieexperte
Michael Schröder. „Zudem haben Cyberkriminelle die möglichen finanziellen Gewinne im
Blick und sind in der Gaming-Community aktiv. Mit Spam- und Phishing, aber auch mit
gefälschten Apps zu beliebten Games, versuchen sie gezielt Gamer zu attackieren. Ob
Android-Tablet oder -Smartphone, aber natürlich auch der Gaming-PC, eine
Sicherheitslösung sollte mittlerweile zur Grundausstattung gehören, um persönliche
Daten und Accounts vor Kriminellen zu schützen.“